Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Elz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Katastrophenschutz

DLRG übt Unwettereinsatz in Elz

Veröffentlicht: 24.03.2025
Autor: info@elz.dlrg.de
13 KvA Stromerzeuger der DLRG Elz

Letzten Samstag übten Einsatzkräfte der DLRG den Unwettereinsatz in Elz. Zum erstmal kam dabei der neue Stromerzeuger der DLRG Elz zum Einsatz.

Der Stromerzeuger wurde durch die Förderung des Förderfonds des DLRG Landesverband Hessen, Spenden und Vereinsmitteln finanziert und kommt im Katastrophenfall zum Einsatz.

Die Einsatzkräfte der DLRG Elz können mit dem neuen Stromerzeuger jetzt gleichzeitig zwei Tauchpumpen und einen Beleuchtungssatz betreiben.

Auch besitzt der neue Stromerzeuger eine Einspeisesteckdose für Gebäude und kann so auch bei längeren Stromausfällen zum Einsatz kommen.

Das 13KVA starke Aggregate mit Zubehör nach aktueller DIN wurde über die heimische Firma Giebeler Feuerschutz im Westerwald bestellt.

Die DLRG Elz verfügt nun über 5 Schmutzwasserpunpen, 2 Stromerzeuger nach DIN und einen Pumpensauger und ist so in der Lage bei größeren Unwettereinsätzen die Feuerwehr zu unterstützen.

Vier Helferinnen und Helfer verfügen aktuell über eine spezielle persönliche Schutzausrüstung für den Einsatz im Hochwasser. Dazu gehören unteranderem spezielle Neoprenschuhe, Neoprenanzüge und Rettungswesten.

Die DLRG Ortsgruppe Elz e.V. dankt allen Spendern für Ihre Unterstützung bei der Anschaffung des Stromerzeugers zum Wohl unserer Bevölkerung.

 

Du bist Technik avisiert, hast Interesse ab und zu zu helfen.

 Wir suchen immer Unterstützung im Bereich Katastrophenschutz. Komm einfach mal vorbei, Anfragen gerne unter Einsatz@elz.DLRG.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.